header Kita Sulzbach Sonnenhügel

Das Bayerische Staatsministerium für Gesundheit und Pflege (StMGP) hat daher am 2. November 2022 die zweiteilige Kurzfilmreihe „Murmel und Mo“ für Kinder gestartet. In den beiden Filmen erkundet ein Mädchen gemeinsam mit ihrem Lieblingsstofftier das Immunsystem und die besondere Wirkung von Impfungen.

07. November 2022

496. Newsletter
Allgemeine Informationen zur Kindertagesbetreuung

Zweiteilige Kurzfilmreihe „Murmel und Mo“ für Kinder in Bayern

Sehr geehrte Damen und Herren,

Kinder werden angesichts der zahlreichen Krisen in dieser Welt immer öfter konfrontiert mit Themen, die ihnen Angst machen und die sie nur schwer begreifen können. Aber Kinder wollen die Welt verstehen, sie suchen nach Erklärungen.

Das Bayerische Staatsministerium für Gesundheit und Pflege (StMGP) hat daher am 2. November 2022 die zweiteilige Kurzfilmreihe „Murmel und Mo“ für Kinder gestartet. In den beiden Filmen erkundet ein Mädchen gemeinsam mit ihrem Lieblingsstofftier das Immunsystem und die besondere Wirkung von Impfungen.

Mit den Kurzfilmen will das StMGP spielerisch erklären, wie das Immunsystem und Impfungen funktionieren:

  • Denn was passiert eigentlich in unserem Körper, wenn wir krank sind?
  • Und wie kann man sich zum Beispiel mit Impfungen vor Infektionen schützen?

Es ist nicht leicht, diese Zusammenhänge zu verstehen und Eltern tun sich häufig schwer damit, diese ihren Kindern adäquat zu erklären. Die erste Folge zeigt, wie unser Immunsystem arbeitet, wenn wir eine Infektion haben. In der zweiten Folge wird dargestellt, warum Infektionen mit neuartigen Viren für das körpereigene Immunsystem so anstrengend sind und wie Impfungen dabei helfen können.

Die beiden Kurzfilme stehen seit dem 2. November 2022 unter www.murmelundmo.bayern.de zur Verfügung und werden dort in Kürze auch in Englisch, Ukrainisch, Türkisch und barrierefrei angeboten. Die Aktion wird vom Verband der Kinder- und Jugendärzte in Bayern unterstützt. In allen Kinderarztpraxen wird auf ‚Murmel und Mo‘ aufmerksam gemacht.

Das StMGP würde sich sehr freuen, wenn Sie die beiden Erklärfilme alters- und entwicklungsangemessen in Ihrer Einrichtung einsetzen würden, um mit den Kindern (und ihren Eltern) ins Gespräch zu kommen. Aus fachlicher Sicht bieten sich die Filme insbesondere für Kinder im Hortalter an.

Herzlichen Dank im Voraus!


Mit freundlichen Grüßen
Ihr Referat V 3 – Kindertagesbetreuung

Nachrichten

Der Elternbeirat 2023/2024 stellt sich vor

Der Sonnenhügel hat einen neuen>Elternbeirat< gewählt. Wir freuen uns, dass sich so viele Mamis und Papis im Elternbeirat engagieren und aktiv an der Gestaltung unserer Einrichtung mitwirken. Dafür herzlichen Dank! Über die Arbeit des Elternbeirates können Sie sich nachfolgend informieren. 

Aktion Seelöwe

seeloewe mitmach logo 1

Kommen Sie in unser Team!

Der St.Johanniszweigverein Sulzbach e.V. sucht zur Unterstützung des ehrenamtlichen Vorstandes eine Geschäftsführung (m/w/d) in unbefristeter Vollzeitanstellung.
Die Stellenausschreibung finden Sie >>hier<<.

Schließtage im Kalenderjahr 2024

Liebe Eltern,
dass Sie für das kommende Jahr planen können veröffentlichen wir auch > hier < unsere Schließzeiten mit >Kalenderblatt< für 2024. Die Schließzeiten sind das ganze Jahr über im Download Bereich abrufbar.

Anmeldebogen/Datenschutzklausel

Liebe Eltern,
da das Onlineportal "LittleBird" nicht wie gewünscht abläuft, haben wir den Anmeldebogen und die Datenschutzklausel für Sie zum Ausdrucken im  Download-Bereich zur Verfügung gestellt.

Zweiteilige Kurzfilmreihe „Murmel und Mo“ für Kinder

Das Bayerische Staatsministerium für Gesundheit und Pflege (StMGP) hat daher am 2. November 2022 die zweiteilige Kurzfilmreihe „Murmel und Mo“ für Kinder gestartet. In den beiden Filmen erkundet ein Mädchen gemeinsam mit ihrem Lieblingsstofftier das Immunsystem und die besondere Wirkung von Impfungen.

Schließtage für das Jahr 2023

Liebe Eltern,
>> Hier << und im Downloadbereich finden Sie unsere Schließtage für das Kalenderjahr 2023.

Allgemeine Informationen zur Kindertagesbetreuung

Wichtige Informationen zum Masernschutzgesetz

Verlängerung der Vorlagefrist bis zum 31. Juli 2022

Informationen für unsere neuen Kindergartenkinder

Liebe Eltern,
damit es zu keinen Missverständnissen im Organisationsablauf unserer neuen Kindergartenkinder kommt, haben wir die nachfolgenden Informationen für Sie zusammengestellt:

Einladung zum Live-Web-Coaching zum Thema „Hallo Eltern, hallo Kita!"

Das Bayerische Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales veröffentlicht die dritte Ausgabe des Web-Coachings um das Thema "Familie & KiTa"

­