Viele leuchtende Kinderaugen können es kaum erwarten - den Nikolaustag.
Über Wochen beschäftigen wir uns mit den guten Taten des heiligen Nikolaus und den Kindern wird klar, welch Superheld er war und welch Vorbild er noch immer ist.
„Der Bischof Nikolaus; ging einst von Haus zu Haus, da waren die Kinder froh und das ist heut noch so“… ?
Wir suchen den Nikolaus, denn er hat viel zu tun und keine Zeit sich auszuruhen. Eifrig ziehen sich alle Kindergartenkinder an und wir laufen in Richtung Wald, in der Hoffnung ihn zu finden - zu treffen.
Ein rotes Gewand ist schemenhaft im Wald zu erkennen, das Staunen der Kinder wird immer größer. ER IST ES. Mit seiner Mitra wirkt er sooo riesig, hinter sich her zieht er einen Bollerwagen, wird das unsere Überraschung sein?
50 Kinder werden ganz still, als er uns mit seiner warmen, freundlichen Stimme begrüßt. In seinen Händen hält Nikolaus ein goldenes Buch, er sagt uns das die Engelchen ihm alles mitgeteilt haben und er einiges daraus erzählen wird. Andächtig lauschen die Kinder seiner Erzählung aus dem Leben des Bischofs….
Die vorbereiteten Lieder und das Gedicht erfreut unsere tollen Begegnung sehr und ein großes herzliches Lob, spricht Nikolaus den Kindern aus.
Spannend wird es auch, als er aus seinem goldenen Buch die guten und weniger guten Taten der Schmetterlingsgruppe und der Schneckengruppe vorträgt. Die Kinder stehen nickend im Kreis, freuen sich über das Lob und staunen über das was Nikolaus alles weiß.
Er teilt die Überraschungen in großen Säcken aus und gemeinsam machen wir uns auf den Weg zum Sonnenhügel. Dort warten die Krippenkinder auf einen kurzen Besuch vom lieben guten Nikolaus auf der Terrasse.
In den Gruppen öffnen wir den Sack, viele Mandarinen, Nüsse, kleine Schokoladen Bischof Nikoläuse und ein tolles Buch als Gemeinschaftsgeschenk erfreuen die Kinderherzen.
Dankeschön, Dankeschön lieber Nikolaus